Entwicklung von Lernkompetenz sowie
- Seit Bestehen der Konrad-Adenauer-Realschule ist die Entwicklung von Lernkompetenz ein fester Bestandteil des Schulprogramms.
- Mit diesem Konzept vermitteln wir allen Schülerinnen und Schülern, systematisch vom 5. – 10. Jahrgang, wie sie effizient lernen.
- Seit dem Schuljahr 2007/2008 wurde das Konzept durch einen weiteren Baustein ergänzt. Im Rahmen einer Ergänzungsstunde werden den Schülerinnen und Schülern kooperative und kommunikative Lernformen vermittelt, durch deren Anwendung das Arbeiten im Team optimiert wird.
Schwerpunkttage
Pro Schuljahr finden über das Jahr verteilt in jeder Jahrgangsstufe fünf Schwerpunkttage statt, an denen die Schülerinnen und Schüler Methoden und Techniken kennen lernen, die jedem einzelnen Möglichkeiten eröffnen, Lernstoff nach individuellen Bedürfnissen zu bewältigen. Die Themen bauen systematisch aufeinander auf und entsprechen den Anforderungen des jeweiligen Jahrgangs.
Darüber hinaus werden nach jedem Schwerpunkttag die gelernten Methoden und Techniken im Fachunterricht aufgegriffen und so gefestigt. Die Inhalte der Schwerpunkttage sind in den fachspezifischen schulinternen Lehrplänen verankert.
Es wird erwartet, dass die Schülerinnen und Schüler die gelernten Methoden und Techniken auch zur Bearbeitung der Hausaufgaben anwenden.
Übersicht über die Themen der Schwerpunkttage
Klasse 10
Training zu
Einstellungstests
Lesekompetenz
Vorbereitung
ZP 10
Vorbereitung
ZP 10
Klasse 9
Wiederholungszyklus
Vorbereitung auf die Erstellung
der Praktikumsmappe am Computer
Vorbereitung auf
das Praktikum
Überarbeitung der Praktikums-
präsentation und Vorträge im 8. Jg.
Klasse 8
Wiederholungszyklus
Vorbereitung auf Tests
und Klassenarbeiten
Vorbereitung auf die
Lernstandserhebung
Wdh. zum Thema: Reanimation
Praktikums-
Präsentationen d. 9. Jg.
Klasse 6
Wiederholungszyklus
Lesetechniken
Markieren/
Strukturieren
Klassenarbeiten
Zeitplanung
Klasse 5
Einführungstage
Hausaufgaben
Mind-Mapping
Effektiv Lernen I
Effektiv Lernen II
Sie haben Fragen?
Dann melden Sie sich gerne.